Die HandinHand Mehrgenerationengenossenschaft eG wächst!
Am 11.Januar 2019 luden die Vorstände der HandinHand die Mitglieder der Mehrgenerationengenossenschaft eG zur 6. Generalversammlung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein. Dies war notwendig, denn auf Grund der stark gestiegenen Mitgliederzahl musste gemäß der Satzung von den Mitgliedern ein dreiköpfiger Aufsichtsrat gewählt werden; die in der letzten Mitgliederversammlung im September 2018 gewählte Bevollmächtigte der Generalversammlung, Frau Ariane Wißmeier-Unverricht, wird durch diesen abgelöst.
Zunächst berichteten die Vorstände der HandinHand Annette Walz (AWO) und Frau Gabriele Stark-Angermeier (Caritas) von der erfreulichen Entwicklung des Projektes in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Daraufhin ging es weiter zur Wahl des Aufsichtsrates, in der einhellig Frau Marion Ivakko, Frau Irene Kienmüller und Frau Mindy Konwitschny gewählt wurden.
Das Projekt „HandinHand Mehrgenerationengenossenschaft eG“ steht unter Überschrift „Betreutes Wohnen zu Hause“:
Ehrenamtliche Helfer unterstützen Menschen in Ihrem Alltag zu Hause. Dies kann z.B. in Form von Einkaufs-, Besuchsdiensten sein, aber auch in Form von gemeinsamen Spazier- oder Botengängen sowie Begleitdiensten, wie z.B. zum Einkaufen oder zum Arzt. Aber auch gelegentliche Hilfe, wie z.B. Schneeschippen oder anfallende Frühjahrstätigkeiten im Garten oder Haushalt kann in Anspruch genommen werden.
Wer dieses Projekt als Helfer oder mit einer Spende unterstützen oder Hilfe in Anspruch nehmen möchte, kann sich direkt an die Koordinatorin vor Ort, Ruth Niedermeier, Tel. 0157 881 204 25 wenden oder auch per Mail handinhand-hksbr@web.de.
Auf der Homepage www.hand-in-hand-genossenschaft.de finden Sie auch weitere Informationen zu dem Ablauf und zu dem Projekt.