Hand-in-Hand

Mehrgenerationengenossenschaft eG

Lust auf ehrenamtliches Engagement?

Date

Benötigen Sie gelegentlich oder regelmäßig Unterstützung im haushalt, Garten oder im Alltag?

Die HandinHand Mehrgenerationengenossenschaft eG hat sich als Ziel gesetzt, eine nachbarschaftliche Hilfsbörse in Abstimmung mit vorhandenen Arbeitskreisen und Anbietern aufzubauen.

Um Mitglied zu werden ist eine Beitragszahlung in Höhe von 75 EUR notwendig.
Davon entfallen 50 EUR auf den Genossenschaftsanteil, der bei Austritt wieder zurückbezahlt wird. Der restliche Betrag ist eine einmalige Aufnahme- bzw. Bearbeitungsgebühr. Wer den Genossenschaftsanteil nicht aufbringen kann, kann die Genossenschaft bitten, diesen aus einem bei der HandinHand geführten Spendenfonds übernehmen zu lassen.

Alle helfenden Hände ab 14 Jahren sind willkommen. Es können im Rahmen der Ehrenamtspauschale pro Stunde sechs Euro steuerfrei (max. 2.400 Euro pro Jahr) verdient werden. Diese Aufwandsentschädigung kann auf ein Konto ausbezahlt oder auf einem Zeitguthabenkonto angespart werden. Davon können dann später in Anspruch genommene Hilfeleistungen bezahlt werden.

Jeder helfer teilt der HandinHand bei Aufnahme mit, wann (Wochentag und Uhrzeit) und welche Tätigkeit er am liebsten übernehmen möchte. Diese können z.B. Besuchs- oder Begleitdienste, Kochen/Backen, Garten- oder Hausarbeit (kein Putzen), kleine Reparaturen (z.B. Glühbirne wechseln) oder technische Unterstützung (z.B. Handy, PC) sein.

Wer ab und an Unterstützung benötigt oder regelmäßig Besuche wünscht, kann sich als Genossenschaftsmitglied gegen eine geringe Gebühr an die HandinHand wenden und um Unterstützung bitten. Pro in Anspruch genommene Stunde sind vom Hilfesuchenden acht Euro zu entrichten.

Die HandinHand Mehrgenerationengenossenschaft bringt Helfer und Hilfesuchende zusammen. Sie übernimmt die Vermittlung und Abrechnung der Leistungen sowie die Qualifizierung der Helfer.

Da sich die HandinHand noch im Aufbau befindet und ihr Angebot in der Gemeinde ausbauen will, laden wir jeden ein, der HandinHand beizutreten! Egal ob Sie Helfer werden möchten, Hilfe benötigen oder einfach nur Mitglied werden wollen, wir heißen jeden herzlich willkommen!

Wenn Sie mitmachen oder sich nur informieren möchten, dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail. Auf unserer websitewww.hand-in-hand-genossenschaft.de findenSie weitere Informationen und unter Projekt Höhenkirchen-Siegertsbrunn können Sie sich direkt Formulare herunterladen.

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort:
Ruth Niedermeier, Tel.: 0157/881 202 25, E- Mail: handinhand-hksbr@web.de

Ruth Niedermeier
(aus Gemeindeblatt September 2018)

Mehr zum
LESEN