Die HandinHand hat das Ziel, mit dem Angebot des „Betreuten Wohnens zu Hause“ Seniorinnen und Senioren möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten sozialen Umfeld und dem eigenen Zuhause zu ermöglichen. Sie koordiniert dafür ehrenamtliche Helfer. Die Unterstützung kann im Bereich des Haushaltes, z.B. Einkäufe oder Kochen, oder auch als Gartenarbeit oder Fahrdienst erfolgen.
Die HandinHand lädt alle Interessierten zu einem Kompaktkurs Demenz ein. In diesem wird Grundlegendes zum Krankheitsbild „Demenz“ vermittelt und Sie erfahren, wie Sie den direkten Umgang mit demenzkrankten Menschen gestalten können. Der Kurs richtet sich an Angehörige und ehrenamtlich Engagierte, aber auch an verschiedene Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag Menschen mit Demenz begegnen.
In Deutschland ist die Kampagne Demenz Partner eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und ist gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit, um das Bild und die Wahrnehmung von Menschen mit Demenz gesamtgesellschaftlich zu verändern.
Die fachliche Leitung übernimmt Tobias Münzenhofer (www.demenzpflege-dozent-muenchen.de), die Organisation und Moderation Frau Ruth Niedermeier von der HandinHand (www.hand-in-hand-genossenschaft.de).
Nach Besuch dieses ca. 2-stündigen Kompaktkurses erhalten Sie eine Urkunde vom Bundesministerium sowie eine Anstecknadel und Informationsbroschüren. So werden Sie schließlich selbst zum Demenz-Partner.
Termin: 06.03.2020 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum „Wohnen am Schlossanger“ (2. Stock), Bahnhofstr. 8 in 85635 Höhenkirchen
Unkostenbeitrag für Organisation/Verpflegung: 8 EUR (für HandinHand-Mitglieder kostenlos!)
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei der Ansprechpartnerin vor Ort, Ruth Niedermeier, Tel.: 0157 881 204 25 oder per Mail (handinhand-hksbr@web.de) an. Auf Ihr Interesse freuen wir uns!
Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu diesem Kurs bis zum 01.03.2020 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.